Zurück

Wolfgang Strohmayer

Grundlagen einer Kunstlehre

Teil I: Zur "Kunst der Geometrie" von Matthäus Roriczer

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Geometrische Merkmale der Wimpergansichten

Eine Auswahl aus Geometriestücken (2, 3, 5 und 7)

Durchgehend geometrische Substanz (Geometriestück 6)

Die geometrischen Lehrsätze

Die drei Lehrfächer

Ganze Zahlen mit exakter Geometrie

Die bewegte Geometrie der Zahl 22:7

Koordinierte Geometrie im Wimperg

Vollendung des Grundlagen-Lehrstoffs

Die Erfüllung der Anforderungen

Wimpergkonstruktionen als Bewusstseinsinstanz

Vorschlag zur Zuordnung von rekonstruierten Grundlagen und Lehrfach-Begriffen

Anhang: Die Ausfertigung der Zeichnung